

7
Ein pommersches Ostseebad entsteht
Schon um die Gründung und die ersten Jahre des heute bekann-
testen pommerschen Seebades ranken sich Geschichten und
Mythen. Zunächst aber einige politische Fakten:
Im Frieden von Münster und Osnabrück 1648, der den 30-jähri-
gen Krieg beendete, wurde Usedom dem Königreich Schweden
zugeeignet. Die neuen Eigentümer wollten zunächst ihre Provinz
kennenlernen und schickten Landmesser und Statistiker aus, um
Land und Bodengüte, Bewohner und Einkünfte und damit mög-
liches Steueraufkommen zu schätzen.
Auszug aus der schwedischen Landesaufnahme von Vorpommern 1692 – 1709, unten rechts
das Gut Gothen, oben links das Dorf Neuhof, rechts Neukrug